{"id":9,"date":"2024-08-15T21:06:02","date_gmt":"2024-08-15T21:06:02","guid":{"rendered":"https:\/\/pi.enymserver.de\/index.php\/datenschutz\/"},"modified":"2024-08-15T21:06:02","modified_gmt":"2024-08-15T21:06:02","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.flower-stories.de\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"
Herzlich willkommen auf dieser Website. Der Schutz von pers\u00f6nlichen Daten ist uns sehr wichtig. Darum informieren wir Sie \u00fcber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und alle Betroffenenrechte im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetseite. Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie im Impressum<\/a> die Kontaktdaten der verantwortlichen Person bzw. Stelle. Wir haben mit den nachfolgend benannten Anbietern jeweils einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbeh\u00f6rden bei der Nutzung vollst\u00e4ndig um.<\/p>\t\t\t\n\t\t\t\t\t Kurzfassung: Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und folgen dem Prinzip der Datensparsamkeit auf allen Ebenen. Alle internen und externen technischen Prozesse, Server-Client-Kommunikation sowie Backups dieser Internetseite sind verschl\u00fcsselt. Alle in dieser Internetseite eingesetzten zus\u00e4tzlichen Komponenten und Plugins werden mit gro\u00dfer Sorgfalt ausgew\u00e4hlt. Bei zus\u00e4tzlich genutzten Plugins erfolgt regelm\u00e4\u00dfig ein strenges Auditing. Bei den von uns beauftragten Dienstleistern f\u00fcr externe Datenverarbeitung wie bspw. bei der Ablage von Backups, der Erstellung von Rechnungen etc. nutzen wir ausschlie\u00dflich namhafte, vollst\u00e4ndig DSGVO-konforme und nachweislich regelm\u00e4\u00dfig auf ihre Sicherheit gepr\u00fcfte Anbieter, bevorzugt aus dem europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum.<\/strong><\/p>\n\n\t\t\t\t\t Die Nutzung dieser Internetseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten m\u00f6glich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Namen oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis, sofern diese f\u00fcr die Erbringung einer Leistung nicht notwendigerweise erforderlich sind. Grunds\u00e4tzlich werden alle erhobenen Daten ohne ausdr\u00fcckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.<\/p>\n\t\t\t\t\t Als verantwortungsbewusstes Unternehmen haben wir zahlreiche technische, konzeptionelle und organisatorische Ma\u00dfnahmen ergriffen, um einen m\u00f6glichst umfassenden Schutz der \u00fcber diese Internetseite erfassten und verarbeiteten Daten zu gew\u00e4hrleisten. Wir verzichten als verantwortliches Unternehmen bewusst auf automatische Entscheidungsfindung oder Profiling. <\/p>\n\t\t\t\t\t Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, der Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union und weiterer Vorschriften mit datenschutzrechtlichem Charakter ist zudem klar definiert und g\u00fcltig.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Diese Datenschutzerkl\u00e4rung erstreckt sich auf s\u00e4mtliche personenbezogenen Daten, die in dieser Internetseite und angeschlossenen Systemen verarbeitet werden, sowie auf alle personenbezogenen Daten, die durch von uns beauftragte Unternehmen (Auftragsverarbeiter) verarbeitet werden. Zus\u00e4tzlich haben wir mit allen Auftragsverarbeitern einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) abgeschlossen. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Informationen im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO, wie bspw. Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen und postalische Anschriften von Personen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erm\u00f6glicht es uns, unsere Dienstleistungen und Produkte, sei es online oder offline, anzubieten und abzurechnen. Der Geltungsbereich dieser Datenschutzerkl\u00e4rung erstreckt sich auf folgende Dienste. Die tats\u00e4chlich genutzten Dienste k\u00f6nnen \u00fcber im Zeitverlauf variieren:<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir verarbeiten Ihre Daten ausschlie\u00dflich auf Basis folgender Rechtgrundlagen<\/p>\n\t\t\t\t\t Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, L\u00f6schung, Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung, Daten\u00fcbertragbarkeit und Widerspruch. Weitere Informationen zur DSGVO: https:\/\/eur-lex.europa.eu\/legal-content\/DE\/ALL\/?uri=celex%3A32016R0679<\/a>.<\/p>\n\t\t\t\t\t Um diese Rechte auszu\u00fcben, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie eine Beschwerde dar\u00fcber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, w\u00fcrden wir gerne von Ihnen h\u00f6ren, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde (der Datenschutzbeh\u00f6rde) einzureichen.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Auf unserer Webseite sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, k\u00f6nnen Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbeh\u00f6rden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen k\u00f6nnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Beh\u00f6rden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu \u00dcberwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungst\u00e4tigkeiten keinen Einfluss.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Die w\u00e4hrend der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gel\u00f6scht, sobald der Zweck der Speicherung nicht mehr besteht. Dies erfolgt unter der Bedingung, dass der L\u00f6schung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und keine abweichenden Angaben zu spezifischen Verarbeitungsverfahren vorliegen. In einigen F\u00e4llen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Daten auch nach dem Wegfall des urspr\u00fcnglichen Zwecks zu speichern, wie beispielsweise aus steuerrechtlichen Anforderungen.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit ausdr\u00fccklichen Einwilligung der betroffenen Personen m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unber\u00fchrt.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Wir nutzen Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und um statistische Auswertungen durchzuf\u00fchren. Sie k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, dem jeweiligen Zweck und der Speicherdauer entnehmen Sie der Cookie-Richtlinie<\/a>.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t Um eine Internetseite anzuzeigen, muss sich der Browser auf dem Computer des Besuchers mit einem Web-Server verbinden und den Code der Website abrufen. Der Betrieb eines Webservers ist eine komplizierte und aufwendige Aufgabe. WIr setzen daher auf professionalisierte Provider und Server-Systeme, die performant, redundant, sicher und zuverl\u00e4ssig betrieben werden. Bei der Daten\u00fcbertragung vom Webserver zu Ihrem lokalen Netzwerk und letztlich zu Ihrem Browwser kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Einerseits speichert Ihr Computer die empfangenen Daten, andererseits muss auch der Webserver Ihre Daten speichern, um Ihnen die Daten zusenden zu k\u00f6nnen. Wir informieren im Folgenden \u00fcber Art und Umfang der gespeicherten Daten sowie die von uns ergrifffenen Schutzma\u00dfnahmen.<\/p>\n\t\t\t\t\t Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die \u00fcber eine Website generiert werden, handeln.\nDer Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserf\u00fcllung gegen\u00fcber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).\n\nUnser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erf\u00fcllung seiner Leistungspflichten\nerforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t\t Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webhosting-Provider erfasst und in sogenannten Server-Log-Files gespeichert. Diese Informationen beinhalten:<\/p>\n\t\t\t\t\t\t Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch notwendig, damit wir die Seite an Sie ausliefern k\u00f6nnen, sie erfolgt daher aus berechtigtem Interesse gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten dienen ausschlie\u00dflich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Die IP-Adressen werden 30 Tage in der sog. Log-Rotation gespeichert und danach gel\u00f6scht.<\/p>\n\n\t\t\t\t\t\t Wir setzen SSL-Zertifikate f\u00fcr die sichere technische Kommunikation zwischen Client und Webseite ein. Dies ist gerade bei der \u00dcbertragung vertraulicher Doten wie bspw. bei Formulareingaben notwendig, die Auf diese Seite wird daher eine eine SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung eingesetzt. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung ist ganz einfach erkennbar daran, dass die Adresszeile des Browsers \u201ehttps:\/\/\u201c anzeigt, i.d.R. wird dazu auch ein farbiges Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers angezeigt. Durch die Nutzung dieser der SSL- bzw. TLS-Verschl\u00fcsselung k\u00f6nnen die von Ihnen \u00fcbermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/p> Unsere Website basiert auf dem Open Source Content-Management-System WordPress. Das System wird auf unseren Serverv lokal installiert. Es erfolgt keine Datenverarbeitung der WordPress-Kerndienste au\u00dferhalb der gesicherten Server-Umgebung. Sofern Sie \u00fcber einen Login verf\u00fcgen und sich in der Seite anmelden, verarbeitet WordPress zur Authentifizierung personenbezogene Daten wie bspw. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Namen. WordPress verwendet dazu Cookies, um die Funktionalit\u00e4t der Website sicherzustellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkl\u00e4rung von WordPress sowie in unsere Cookie-Richtlinie<\/a>.<\/p>\n\t\t\t\t\t Beitr\u00e4ge auf dieser Internetseite k\u00f6nnen von Besuchern kommentiert werden. Wenn ein Kommentar verfasst wird, wird dieser inklusive weiterer Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art k\u00f6nnen wir Diskussionen erm\u00f6glichen erkennen und Kommentare automatisiert moderieren. Bspw. wird ein Folgekommentar automatisch freigegeben, wenn zuvor bereits ein Kommentar eines Autors genehmigt wurde. Identtifiziert werden die Autoren anhand ihrer E-mail-Adresse. Das Kriterium f\u00fcr die Dauer der Speicherung von weiteren personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinem\u00e4\u00dfig gel\u00f6scht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserf\u00fcllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Die in unserem Blog abgegebenen Kommentare k\u00f6nnen grunds\u00e4tzlich auch von Dritten abonniert werden. Insbesondere besteht die M\u00f6glichkeit, dass ein Kommentator die seinem Kommentar nachfolgenden Kommentare zu einem bestimmten Blog-Beitrag abonniert. Sofern sich eine betroffene Person f\u00fcr die Option entscheidet, Kommentare zu abonnieren, versendet der f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortliche eine automatische Best\u00e4tigungsmail, um im Double-Opt-In-Verfahren zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob sich wirklich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse f\u00fcr diese Option entschieden hat. Die Option zum Abonnement von Kommentaren kann jederzeit beendet werden.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die M\u00f6glichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind werden ausschlie\u00dflich f\u00fcr die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die m\u00f6glicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.<\/p>\n\t\t\t\t\t F\u00fcr Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zus\u00e4tzlich die pers\u00f6nlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer k\u00f6nnen jederzeit ihre pers\u00f6nlichen Informationen einsehen, ver\u00e4ndern oder l\u00f6schen (der Benutzername kann nicht ver\u00e4ndert werden). Administratoren der Website k\u00f6nnen diese Informationen ebenfalls einsehen und ver\u00e4ndern.<\/p>\n\t\t\t\t\t Der f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft dar\u00fcber, welche personenbezogenen Daten \u00fcber die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder l\u00f6scht der f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ein Export der technisch gespeicherten Daten ist jederzeit m\u00f6glich und kann per E-Mail angef\u00fcrdert werden. Als Identifikationsmerkmal dient die E-Mail-Adresse der betroffenen Person. Diese muss Im Sinne der Legitimation zudem der Absenderadresse des Anforderers entsprechen.<\/p>\n\t\t\t\t\t Zur Administration der Server-Dienste nutzen wir die Webserver-Verwaltungssoftware Plesk. Dabei handelt es sich um ein Server-Administrationssystem. Die EU-Kommission hat \u00fcber einen Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DSGVO festgestellt, dass die Schweiz als Drittland ein im Vergleich zum \u00fcblichen Geltungsbereich der DSGVO angemessenes Schutzniveau aufweist. Den entsprechenden Beschluss finden Sie hier<\/a><\/p>\n\t\t\t\t\t Wir nutzen auf unserer Website Web-Analytics-Software, die Aktionen wie Clicks oder Eingaben der Besucher auf unserer Internetseite anonymisiert protokolliert und auswertet. Wir nutzen diese Dienste, und die Leistung unseres Angebots zu verbessern. Dabei sammelt und verarbeitet das jeweilige System anonymisierte Daten und stellt uns Analysen zum Nutzerverhalten zur Verf\u00fcgung. Die Tools bieten zudem Testm\u00f6glichkeiten, wie A\/B-Tests, bei denen zwei Varianten von Inhalten getestet werden, um zu sehen, welche Version zu Mehr Akquisition f\u00fchrt. In solchen Tests oder anderen Analysen k\u00f6nnen auch anonyme Benutzerprofile erstellt und Daten in Cookies gespeichert werden.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir verwenden SEOPress als System f\u00fcr das Cookie Compliance Management. Mehr lesen<\/a>. F\u00fcr weitere Informationen, bitte die WordPress Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> lesen.<\/p> Wir verwenden Matomo f\u00fcr anonymes Besuchertracking. Mehr lesen<\/a>. Der Einsatz von Web-Analytics setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir mit unserem Cookie Compliance System eingeholt haben. Diese Einwilligung stellt laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie bei der Erfassung durch Web-Analytics Tools vorkommen kann, dar.<\/li>\n\t\t\t\t\t Mit Hilfe der Web-Analyse-Systeme erkennen wir welche INhalte wie h\u00e4ufig aufgerufen wurden, wie lange die Besucher auf der Seite verweilen, mit wlechem Ger\u00e4t sie diese Internetseite aufrufen und woher sie geographisch stammen. Die Satistiken helfen uns dabei, die Wirtschaftlichkeit unseres Angebots zu verbessern. Die Rechtsgrundlage daf\u00fcr ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen). Wir setzen alles technisch M\u00f6gliche daran, f\u00fcr diesen Zweck keine Cookies einzusetzen. Weitere Informationen dazu entnehmen SIe bitte unserer Cookie-Richtlinie<\/a>. \n\t\t\t\t\t Wir nutzen auf unserer Website Forminator, ein Formularsystem f\u00fcr sichere Erfassung von Benutzeranfragen. Wenn Sie uns \u00fcber ein Kontaktformular Daten zusenden zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und f\u00fcr den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden automatisch nach Ablauf von 30 Tagen gel\u00f6scht. Sofern Sie in einem unserer Formulare die Funktion \"Sp\u00e4ter Fortsetzen\" nutzen, werden die bisherigen Formulareingaben in einem Cookie lokal gespeichert.<\/p>\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t Wir setzen auf unserer Website Wordfence ein, ein Firewall-Plugin f\u00fcr WordPress. Der Hersteller ist das amerikanische Unternehmen Defiant, Inc. Wordfence verarbeitet Daten von Ihnen, auch in den USA.<\/p>\n\t\t\t\t\t F\u00fcr unsere Website setzen wir eine Technologie zur Abwehr von Spameingaben bei Formularen ein. Der Dienstanbieter ist die amerikanische Firma Intuition Machines Inc. hCaptcha verarbeitet Daten von Ihnen, auch in den USA.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir unterhalten Onlinepr\u00e4senzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort \u00fcber unsere Leistungen informieren zu k\u00f6nnen. Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer au\u00dferhalb des Raumes der Europ\u00e4ischen Union verarbeitet werden k\u00f6nnen. Hierdurch k\u00f6nnen sich f\u00fcr die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden k\u00f6nnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten. Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall f\u00fcr Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So k\u00f6nnen z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile k\u00f6nnen wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und au\u00dferhalb der Plattformen zu schalten, die mutma\u00dflich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner k\u00f6nnen in den Nutzungsprofilen auch Daten unabh\u00e4ngig der von den Nutzern verwendeten Ger\u00e4te gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).<\/p>\n\t\t\t\t\t Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverst\u00e4ndnis z.B. \u00fcber das Anhaken eines Kontrollk\u00e4stchens oder Best\u00e4tigung einer Schaltfl\u00e4che erkl\u00e4ren) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.<\/p>\n\t\t\t\t\t F\u00fcr eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsm\u00f6glichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden k\u00f6nnen. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und k\u00f6nnen direkt entsprechende Ma\u00dfnahmen ergreifen und Ausk\u00fcnfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe ben\u00f6tigen, dann k\u00f6nnen Sie sich an uns wenden.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir betreiben ein externes Unternehmensprofil bei Google. Wir verweisen lediglich auf dieses Profil und setzen keine Plugins der Plattform auf unserer Internetseite ein.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir betreiben ein externes Unternehmensprofil bei Facebook. Wir verweisen lediglich auf dieses Profil und setzen keine Plugins der Plattform auf unserer Internetseite ein.<\/p>\n\t\t\t\t\t Wir betreiben ein externes Unternehmensprofil bei Instgram. Wir verweisen lediglich auf dieses Profil und setzen keine Plugins der Plattform auf unserer Internetseite ein.<\/p>\n\t\t\t\t\t Zuletzt aktualisiert am: 28. Dec. 2024<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Datenschutz Herzlich willkommen auf dieser Website. Der Schutz von pers\u00f6nlichen Daten ist uns sehr wichtig. Darum informieren wir Sie \u00fcber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und alle Betroffenenrechte im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetseite. Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, finden Sie im Impressum die Kontaktdaten der verantwortlichen Person…","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"close","ping_status":"close","template":"","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"class_list":["post-9","page","type-page","status-publish","hentry","entry","no-media"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/9","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=9"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/9\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.flower-stories.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=9"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Datenverarbeitung<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Anwendungsbereich<\/h2>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Rechtsgrundlagen<\/h2>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Betroffenenrechte gem. DSGVO<\/h2>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Datenweitergabe in die USA<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Speicherdauer<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Cookies<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Webhosting<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Server-Log-Files<\/h3>\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
SSL-Verschl\u00fcsselung<\/h3>\n\t\t\t\t\t\t
Kern-Dienste<\/h2>
Content-Management-System (WordPress)<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Kommentarfunktion (WordPress)<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Registrierungsfunktion (WordPress)<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Server-Verwaltung Plesk<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Tracking<\/h2>\n\t\t\t\t\t
Consent Manager<\/h3>\n\t\t\t\t\t
Matomo<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Plugins<\/h2>
Kontaktformular (Forminator)<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Firewall<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Spam-Schutz (hCaptcha)<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Social Media<\/h2>
Google My Business<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Facebook<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
Instagram<\/h3>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t